Christoph Kolumbus

Reiseberichte aus dem Sanella-Album Mittel- und Südamerika

=========================================

Seite 08

Von Hamburg nach Westindien

Conny geht in Hamburg an Bord

Lieber Jupp! Hurra, es ist so weit! Übermorgen geht das Schiff in Hamburg ab. Ich bin schon ganz wirbelig im Kopf. Kofferpacken, Abschiedsbesuche, Reisepaß, Untersuchung auf Tropentauglichkeit, neuen Anzug kaufen, in der Schule abmelden.... Ja mit der Schule ist's nun zunächst aus. Mutter und der Lehrer machen bedenkliche Gesichter. Aber sag selbst: Ein Schuljahr oder eine Amerikareise, kann da noch einer lange überlegen?! Bei meinen Klassenkameraden bin ich der Held des Tages. Sie nennen mich ,,Conquistadore" - So hießen die spanischen Eroberer, die im 16. Jahrhundert nach Mittel- und Südamerika kamen. Von Hamburg bis Lissabon fahre ich allein. Onkel Karl in Mexiko hat die Schiffskarten geschickt. Prima was? Er muß schwer reich sein, hat eine Farm drüben. Der älteste Sohn von ihm, mein Vetter Ferdinand - mit dem treffe ich mich in Lissabon, wo wir uns zusammen nach Mexiko einschiffen. Ferdinand ist Ingenieur, hat früher in Deutschland studiert und ist jetzt geschäftlich in Portugal. Den werde ich unterwegs schon ordentlich ausfragen, damit ich drüben nicht dastehe wie die Kuh vorm neuen Tor. Und nochmals, Jupp, Du erhältst regelmäßig Reiseberichte von mir, Du und meine Mutter. Wenn du schon nicht mitkannst, sollst du's doch nachlesen können. Und nun auf nach Mexiko! Übermorgen beginnt die Überfahrt. Leb wohl, lieber Jupp, und halte mir beide Daumen.

.

Auf großer Fahrt wie einst Kolumbus

Lieber Jupp, ich kann's gar nicht fassen: Wir sind auf hoher See, mitten im Atlantik. Vetter Ferdinand ist ein prima Kerl, wir haben uns schon richtig angefreundet. Mittelgroß, schwarzhaarig - ein bißchen fremd sieht er aus. Seine Mutter ist Mexikanerin. Ich bin gespannt auf die neue Tante - ach Du, und auf das Land und die Indianer, und richtigen Urwald soll es da auch noch geben! Und Berge, viel höher als die Zugspitze! Wie ich gestern faul im Liegestuhl auf Deck lag, fiel mir ein, daß ich ungefähr auf dem selben Kurs fahre wie einst Kolumbus, nur ein bißchen bequemer. Ferdinand hat mir noch einmal alles erzählt von Kolumbus und seinen verschiedenen Fahrten.

.

Christoph Kolumbus, Westindien

Christoph Kolumbus wurde 1451 als Sohn eines Webers in der italienischen Hafenstadt Genua geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach einem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, in Valladolid, eine Stadt in Spanien.